Datenschutzerklärung von Ostera Reisen
Ostera Reisen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Webseite nutzen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Ostera Reisen
14 Mariahilfer Straße
1070 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 5231234
2. Art und Umfang der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen personalisierte Reiseerlebnisse und einen optimalen Service bieten zu können. Dazu gehören:
- Personenbezogene Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Nationalität, Passdaten (soweit für Reisebuchungen erforderlich), Informationen zu speziellen Ernährungsbedürfnissen oder medizinischen Besonderheiten (mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung) und Zahlungsdaten. Diese Daten werden erhoben, wenn Sie eine Anfrage stellen, eine Reise buchen oder unseren Newsletter abonnieren.
- Kommunikationsdaten: Inhalt von E-Mails, Telefonaten oder sonstigen Kommunikationsformen, die Sie mit uns führen.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Webseite, wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Verweildauer und Zugriffszeiten. Diese Daten werden automatisch erhoben, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und unser Angebot zu verbessern.
- Reisebezogene Präferenzen: Informationen zu Ihren Vorlieben bezüglich Reisezielen, Aktivitäten, Unterkunftstypen oder Transportmitteln, die Sie uns mitteilen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Vertragserfüllung: Zur Planung, Buchung und Durchführung von maßgeschneiderten Reiserouten, Alpinen Wandertouren, kulturellen Besuchen, Wein- und Kulinarikerlebnissen, Winterpaketen und privaten Transfers.
- Kommunikation: Um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Anfragen zu beantworten, Buchungsbestätigungen zu senden und Sie über Änderungen Ihrer Reise zu informieren.
- Serviceverbesserung: Zur Analyse der Webseitennutzung, um unser Angebot zu optimieren und auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Marketing: Um Ihnen Informationen über unsere neuen Angebote, Dienstleistungen und spezielle Reiseerlebnisse zukommen zu lassen (sofern Sie dem zugestimmt haben).
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, wie z.B. Rechnungslegungspflichten oder Anforderungen von Behörden.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben (z.B. für Newsletter-Versand).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. Buchung einer Reise).
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen (z.B. Optimierung unserer Webseite).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist (z.B. an Fluggesellschaften, Hotels, lokale Guides, Transportunternehmen), eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
- Partnerunternehmen: Hotels, Transportunternehmen, lokale Reiseführer, Veranstalter von Erlebnissen (z.B. Weinproben, Handwerksworkshops), die integraler Bestandteil Ihrer gebuchten Reise sind.
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen.
- Behörden: Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung oder behördlichen Anordnung.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) findet nur statt, wenn die Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind, z.B. auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
6. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. steuerrechtliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Adresse oder Telefonnummer.
8. Datensicherheit
Ostera Reisen trifft geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung von Datenübertragungen (SSL/TLS), Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
9. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es gibt sessionbezogene Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden, und persistente Cookies, die über einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets an die aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht.